in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Datenschutz in der Arbeitsmedizin: Rechtliche, technische und organisatorische Aspekte
Teil 2
Autor/in:
Aligbe, Patrick; Zimmer, Edgar; Stork, Joachim
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
ASU, 2019, 54. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 27-29, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2019
Abstract:
Die Anforderungen an den Schutz individueller Gesundheitsdaten steigen nicht erst seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung. Nur in enger Kooperation und Arbeitsteilung von Arbeitsmedizinern und Arbeitsmedizinerinnen mit IT-Experten und Expertinnen und Softwareanbietern können arbeitsmedizinische IT-Systeme etabliert und betrieben werden, die den stetig steigenden Anforderungen an ihre Leistungsfähigkeit, zugleich aber an den Datenschutz und die Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht gerecht werden.
In Folge 2 werden auf die Risiken im Datenschutz und die technischen Schutzmaßnahmen eingegangen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderung /
- Arbeit /
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitnehmerdatenschutz /
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitswelt /
- Arzt / Ärztin /
- Betriebsarzt /
- Datenschutz /
- Datenschutz-Grundverordnung /
- Digitalisierung /
- Kooperation /
- Leistungsfähigkeit /
- Recht /
- Rechtsgrundlage /
- Schweigepflicht /
- Theorie /
- Verantwortung /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0383x02
Informationsstand: 25.03.2019