in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Datenbrillen in der Arbeitswelt: Hintergrund, Herausforderungen und Fragestellungen für die Prävention
Autor/in:
Gross, Benno; Kempf, Marieke; Rockhoff, Marc
Herausgeber/in:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Quelle:
DGUV Forum, 2020, 12. Jahrgang (Ausgabe 9), Seite 9-12, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483
Jahr:
2020
Link(s):
Abstract:
Kernaussagen:
- Für einen gesunden und sicheren betrieblichen Einsatz von Datenbrillen ist entscheidend, ob diese für den betreffenden Anwendungsfall ein passendes Arbeitsmittel darstellen (Task-Technology-Fit).
- Aufgrund des innovativen Charakters besteht für die Arbeit mit Datenbrillen Forschungsbedarf hinsichtlich arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse, rechtlicher Anforderungen und Gestaltungshinweisen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsprozess /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitssicherheit /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitswelt /
- Assistenzsystem /
- Assistive Technologie /
- Augmented Reality /
- Belastung /
- Betriebliche Prävention /
- Datenbrille /
- Deutschland /
- Digitalisierung /
- Einsatzmöglichkeit /
- Forschungsbedarf /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gesundheitsrisiko /
- Industrie 4.0 /
- Innovation /
- ISO 22 /
- ISO 28 /
- Möglichkeiten und Grenzen /
- Neue Technologien /
- Prävention /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit /
- Unfallversicherung /
- Wearable Computing
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
DGUV Forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
Homepage: https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9345
Informationsstand: 01.12.2020