in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Diversity: Die Vielfalt in der Arbeitswelt erkennen, einbinden und schätzen
Autor/in:
Zieschang, Hanna; Belz, Tobias
Herausgeber/in:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Quelle:
DGUV Forum, 2018, 10. Jahrgang (Ausgabe 4), Seite 26-31, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: DGUV Forum 4/2018) (PDF | 4,3 MB)
Abstract:
Die Vielfalt der Menschen in der Arbeitswelt ist für aktuelle Entwicklungen wie Industrie 4.0 oder Arbeiten 4.0 ein wesentlicher Aspekt. Die Vielfalt der Beschäftigten birgt ein hohes Potenzial für die in Zukunft ebenfalls vielfältigen Aufgaben. Diese werden in einer veränderten Arbeitswelt zunehmend anfallen.
Was bringt das für die Unfallversicherung mit sich und wie kann sie sich im Kontext von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit darauf einstellen? Diesen und weiteren Fragen geht der Beitrag nach.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitsschutz /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitswelt /
- Arbeitsweltwandel /
- Aufgabe /
- Beschäftigung /
- Betriebliche Prävention /
- Deutschland /
- Diversität /
- Diversity Management /
- Gesundheit /
- Industrie 4.0 /
- Potenzial /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit /
- Trend /
- Unfallversicherung /
- Zukünftige Entwicklung /
- Zukunftsfähigkeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
DGUV Forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
Homepage: https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9077
Informationsstand: 04.07.2019