in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitssicherheit
Fachliche Grundlagen
Autor/in:
Kahl, Anke
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Berlin: Schmidt, 2019, XXII, 740 Seiten, ISBN: 978-3-503-17120-0
Jahr:
2019
Abstract:
Mit zunehmender Flexibilisierung und Dezentralisierung der Arbeit, durch hochtechnisierte Wertschöpfungsprozesse oder auch den demografischen Wandel müssen Fragen an sichere Arbeitsumgebungen neu gestellt werden. Mit dem völlig neu konzipierten Grundlagenwerk von Anke Kahl nehmen Sie die Herausforderung an: für eine zielgerichtete Ausbildung und Professionalisierung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Qualifiziert für eine neue Arbeitswelt
Von der Entwicklung der Gefährdungsbeurteilung über die Auswahl der richtigen Arbeitsmittel und Schutzmaßnahmen bis zur Unterweisung und Dokumentation: Erschließen Sie die wichtigsten Methoden und Instrumente, um Sicherheit bei der Arbeit wirksam, rechtskonform und wirtschaftlich zu gestalten.
Schritt für Schritt zu Guter Praxis: Qualifizieren Sie sich systematisch in allen maßgeblichen Kompetenzen:
- Auf neuestem fachlich-technischen Stand entscheiden.
- Den regulatorischen Handlungsrahmen kennen.
- Effizient organisieren und investieren.
Mit durchdachter Konzeption
- Vom Modell zum Praxistransfer mit Beschreibungen konkreter Handlungsabläufe sowie Praxisbezügen in allen Fachkapiteln.
- Einbindung aller Verantwortungsebenen: Neben betrieblich-juristischen Aufgaben wird vor allem die technische Seite erläutert.
Unterstützt von klarer Didaktik
- Prägnante Übersichten und Tabellen für schnelle Informationen.
- Viele Grafiken und Fallbeispiele, die komplexe Zusammenhänge veranschaulichen.
- Rechtspyramiden für mehr Transparenz zu regulatorischen Ebenen und Pflichten
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitsschutzrecht /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitswelt /
- Aufgabe /
- Begriff /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Betriebspraxis /
- Definition /
- Dokumentation /
- Flexibel /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gesundheitsschutz /
- Instrument /
- Methode /
- Rechtsgrundlage /
- Schutzausrüstung /
- Technik /
- Unfallverhütung /
- Unterweisung /
- Wirtschaftlichkeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Erich Schmidt Verlag (ESV)
Homepage: https://www.esv.info/homepage.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9009
Informationsstand: 15.04.2019