Hilfsmittel-Navigation
Hilfsmittelbereiche
GKV-Hilfsmittelverzeichnis
Inhalt


Es gibt Zubehör für die Pflege von Hörgeräten, zur Fernbedienung und für Audioverbindungen.
Merkmale von Reinigungsmitteln:
- werden zum Reinigen und Trocken von Schallschlauch und Ohrpassstücken eingesetzt
Merkmale von Fernbedienungen / Audioverbindungen:
- zur Fernbedienung von Hörgeräten
- spezielle Adapter verbinden Hörsysteme mit externen Audiogeräten oder Beschallungsanlagen
Finanzierung und Wissenswertes
Wissenswertes
Reinigungsmittel
Ohrpassstücke müssen regelmäßig gesäubert und getrocknet werden. Hierzu gibt es spezielle Geräte wie Trockenboxen und alternativ Reinigungstücher, Reinigungstabletten oder Reinigungssprays.
Fernbedienungen
Für Hörgeräte mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten (z. B. Programmwahl, Lautstärke) werden zusätzliche Fernbedienungen angeboten.
Audioverbindungen
Zur Verbindung von Hörgeräten und Hör-Implantaten mit externen Geräten zur Sprach- oder Musikübertragung (Telefon, Fernsehen, Mikrofone, usw.), können verschiedene „Adapter“ genutzt werden. Durch die unmittelbare Anbindung zu externen Audioquellen werden Störgeräusche von außen vermieden und die akustische Wahrnehmung verbessert. Voraussetzung ist, dass Hörsysteme sowie Geräte oder Beschallungsanlagen über entsprechende Schnittstellen verfügen.
Finanzierung
Hörhilfen für den privaten Gebrauch, für Schule und Studium
Die Kosten für Reinigungsgeräte und Reinigungsmittel werden nicht von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Fernbedienungen als Bestandteil von Hörgeräten fallen unter die Festpreisregelung für Hörgeräte der Gesetzlichen Krankenkassen. Siehe hierzu Hörgeräte Finanzierung. Drahtlose Übertragungsanlagen können unter bestimmten Umständen auch für den privaten Bereich finanziert werden. Neben den Krankenkassen können auch andere Kostenträger für die Finanzierung von Hilfsmitteln im privaten Bereich zuständig sein. Mehr dazu in der Infothek.
Am Arbeitsplatz
Audioverbindungen werden von Kostenträgern der beruflichen Rehabilitation finanziert, wenn diese für die Ausübung der Arbeitstätigkeit notwendig sind. Mehr dazu in der Infothek.

Produkte (32)
