in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Mauerbühne 2000 / Mauerbühne 3000
Produktart:
Hebegerät
Einsatzbereiche:
zum Beispiel zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
Praxisbeispiel mit einer Mauermaschine
Praxisbeispiel mit einer Mauermaschine
Beschreibung:
Die Produktauswahl und Beschreibung der ergonomischen Vorteile erfolgte durch die AG Ergonomie der BG Bau:
Die Mauermaschine dient dem Vermauern von Steinen unterschiedlichen Formats und Materials im Hochbau. Die Hebeeinrichtung entlastet das Schulter-Arm-System und die Wirbelsäule. Ungünstige Körperhaltungen werden vermieden.
Mauermaschinen sind Kombinationen aus Maurerarbeitsbühnen und fest angebauten Hebeeinrichtungen (Manipulatoren). Sie sind für das Versetzen unterschiedlicher
insbesondere großformatiger Steine und Steinkombinationen mit Hilfe einer Versetzzange geeignet. Als Basis dient stets eine stufenlos verstellbare Scherenhubarbeitsbühne oder Säulenhubarbeitsbühne mit elektrohydraulischem Antrieb. Sie kann manuell oder motorisch verfahren werden. Die Hebeeinrichtung ist als Katzausleger oder Gelenkarmausleger mit elektrischem Hub ausgebildet, in Einzelfällen auch als Gelenkarmausleger mit Gewichtsausgleich (Balancer). Alle Bewegungen können von der Arbeitsbühne aus gesteuert werden.
Die Mauermaschine dient dem Vermauern von Steinen unterschiedlichen Formats und Materials im Hochbau. Die Hebeeinrichtung entlastet das Schulter-Arm-System und die Wirbelsäule. Ungünstige Körperhaltungen werden vermieden.
Mauermaschinen sind Kombinationen aus Maurerarbeitsbühnen und fest angebauten Hebeeinrichtungen (Manipulatoren). Sie sind für das Versetzen unterschiedlicher
insbesondere großformatiger Steine und Steinkombinationen mit Hilfe einer Versetzzange geeignet. Als Basis dient stets eine stufenlos verstellbare Scherenhubarbeitsbühne oder Säulenhubarbeitsbühne mit elektrohydraulischem Antrieb. Sie kann manuell oder motorisch verfahren werden. Die Hebeeinrichtung ist als Katzausleger oder Gelenkarmausleger mit elektrischem Hub ausgebildet, in Einzelfällen auch als Gelenkarmausleger mit Gewichtsausgleich (Balancer). Alle Bewegungen können von der Arbeitsbühne aus gesteuert werden.
Technische Daten:
Maße (B x L): | 1,68 x 3,16 - 5,16 m | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1,68 x 3,70 - 5,70 m | |||||||
Höhe: | 0,40 - 1,99 m | ||||||
0,45 - 3,00 m | |||||||
Höhe mit Bühne: | 0,80-3,98 m | ||||||
0,90 - 6,00 m | |||||||
Transportmaße (B x L x H): | 1,68 x 3,16 x 0,40 m | ||||||
3,70 x 1,68 x 0,45 m | |||||||
Tragfähigkeit: | 3000 / 2750 kg | ||||||
Eigengewicht: | 1080 / 1290 kg |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details des Vertriebs
Informationen der BG Bau Ergonomie
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 28 09 12 / 28 09
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 28 09 12 / 28 09
Referenznummer:
IW/271588.004
Informationsstand: 11.06.2019