in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Falco 101
Produktart:
Beatmungsgerät
Indikationen:
- Störungen des Atemzentrums (z. B. Multiple Sklerose oder Hirnstamminfarkt)
- Neuromuskuläre Erkrankungen, z. B. spinale Muskelatrophie oder amyotrophe Lateralsklerose)
- Störungen der Übertragung von Muskelkraft in Alveolardruck (z. B. Skoliose)
- Störung der Übertragung von Alveolardruck in Ventilation (z. B. Atemwegsobstruktion)
- Erschöpfung der Atempumpe (z. B. Mukoviszidose)
- Neuromuskuläre Erkrankungen, z. B. spinale Muskelatrophie oder amyotrophe Lateralsklerose)
- Störungen der Übertragung von Muskelkraft in Alveolardruck (z. B. Skoliose)
- Störung der Übertragung von Alveolardruck in Ventilation (z. B. Atemwegsobstruktion)
- Erschöpfung der Atempumpe (z. B. Mukoviszidose)
Kontraindikationen:
- nach Eingriffen am Thorax, am Herzen, im Bauchraum nach gesichtschirurgischen Eingriffen ist Rücksprache mit dem Operateur zu halten
Merkmale / Komponenten:
- zur lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung von Erwachsenen und Kindern (mindestens 5 kg) mit ventilatorischer Insuffizienz
- Beatmung mit Ein- und Zweischlauchsystem
- Rampenfunktion zur langsamen Drucksteigerung während der Einschlafphase
- Alarmfunktion
- Ereignishistorie und Trends sind abrufbar
- Leckagetest
- vorgesehen für Netz- und Batteriebetrieb
- Batteriebetrieb über internen Akku und externes Akkupack möglich
- komplette Überwachung und Kurven für Druck, Fluss, Volumen und Loop
- Patientenmodus mit Sicherheitspasswort
- TFT-Farbdisplay
- Bedienung über Kodierdrehknopf
- serielle RS-232-Schnittstelle
- Ethernet-Schnittstelle
- Lieferumfang bestehend aus Grundgerät mit Netzteil, Fahrzeugkabel, Mehrweg-Einfachschlauchsystem (1,8 m), integriertem Akku, Filtersatz und Bedienungsanleitung
- verwendbar in Kombination mit dem elektrischen Befeuchter VAPOUR 2
- Befeuchter ist als optionales Zubehör erhältlich
- Beatmung mit Ein- und Zweischlauchsystem
- Rampenfunktion zur langsamen Drucksteigerung während der Einschlafphase
- Alarmfunktion
- Ereignishistorie und Trends sind abrufbar
- Leckagetest
- vorgesehen für Netz- und Batteriebetrieb
- Batteriebetrieb über internen Akku und externes Akkupack möglich
- komplette Überwachung und Kurven für Druck, Fluss, Volumen und Loop
- Patientenmodus mit Sicherheitspasswort
- TFT-Farbdisplay
- Bedienung über Kodierdrehknopf
- serielle RS-232-Schnittstelle
- Ethernet-Schnittstelle
- Lieferumfang bestehend aus Grundgerät mit Netzteil, Fahrzeugkabel, Mehrweg-Einfachschlauchsystem (1,8 m), integriertem Akku, Filtersatz und Bedienungsanleitung
- verwendbar in Kombination mit dem elektrischen Befeuchter VAPOUR 2
- Befeuchter ist als optionales Zubehör erhältlich
Technische Daten:
Gewicht: | 3,9 kg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höhe: | 21 cm | ||||||
Breite: | 24 cm | ||||||
Tiefe: | 33 cm | ||||||
Spannung: | 230 V AC, 50 Hz; 12 V DC | ||||||
Betriebsgeräusch: | ca. 35 dB | ||||||
Therapiemodi: | Adaptive BiLevel, SIMV/PCV, SIMV/VCV, SIMV/PRVC, | ||||||
A/C PCV, A/C VCV, A/C PRVC, CPAP/PSV | |||||||
CPAP Drucksbereich: | 4 bis 20 hPa | ||||||
Druckbereich Bilevel S,ST, PCV, APCV, PSV, PS.Tv | 6 bis 40 hPa | ||||||
PEEP-Druckbereich: | 0 bis 20 hPa | ||||||
Tidalvolumen: | 40 bis 2500 ml | ||||||
Atemfrequenz: | 5 bis 50 RPM | ||||||
Atemzugvolumen: | 50 bis 2500 ml | ||||||
Inspirationszeit: | 0,4 bis 3 Sekunden | ||||||
- min. Inspirationszeit | 0,3 bis 2,5 Sekunden | ||||||
- max. Inspirationszeit | 1 bis 3 Sekunden | ||||||
Inspiratorischer Trigger: | Flow-Trigger, 1 bis 9 l/min | ||||||
Expiratorischer Trigger: | Flow-Trigger, 20 bis 50% (relativ zum maximalen inspiratorischen Flow) | ||||||
Maximaler Flow: | 120 l/min | ||||||
Atemdruckanzeige: | digital | ||||||
Rampendauer: | 0 bis 50 min | ||||||
Rampen-Startdruck: | 4 hPa bis CPAP | ||||||
Inspirationszeit: | 0,3 bis 3 s | ||||||
Apnoe Zeit: | 5 bis 60 Sekunden | ||||||
Max. zusätzliche Sauerstoffzufuhr: | 6 l/min | ||||||
Akkulaufzeit: | bis 2,5 h (interner Akku) | ||||||
bis 10 h (externer Akku) |
Optionen / Zubehör:
Angaben zum Zubehör sind auf der Homepage des Herstellers zu finden.
Preis (ohne Gewähr):
Die Preise sind auf Anfrage über den Hersteller erhältlich.
Hilfsmittelnummer:
GKV-Hilfsmittelverzeichnis / 14.24.12.2007
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
SIARE ENGINEERING INTERNATIONAL GROUP SRL
Vertrieb:
SIARE ENGINEERING INTERNATIONAL GROUP SRL
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 04 03 / 04 03 12
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 04 03 / 04 03 12
Quelle:
IW
Schlagworte:
Referenznummer:
IW/040312.117
Informationsstand: 25.01.2016