in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
GoodKnight 425 ST
Produktart:
Schlafapnoegerät
Merkmale / Komponenten:
- BiLevel-CPAP-System mit ST-Funktion zur nicht-invasiven Behandlung schlafbezogener Atemstörungen bei Patienten mit einem Gewicht von mindestens 30 kg
- Rampenfunktion zur langsamen Drucksteigerung während der Einschlafphase
- automatische Höhen- und Leckagekompensation
- Bedienung sowohl am Gerät, als auch über eine Fernbedienung oder PC-Direktverbindung und Modem möglich
- getrennte Aufzeichnung und Anzeige von Betriebs- und Beatmungsstunden (Compliance)
- Datenspeicher für 500 Ein/Aus-Sitzungen mit Aufzeichnung von respiratorischen Ereignissen
- Analyse-Software zur Darstellung von Compliancedaten und respiratorischen Ereignissen
- FlowSens-Technologie zur Optimierung der Atemmuster
- mobil durch optionalen DC-Adapter für 12 V
- Sauerstoffzumischung über O2-Adapter möglich
- Lieferumfang bestehend aus Grundgerät mit Netzteil inkl. Netzkabel, Atemschlauch (1,8 m), Transporttasche, Patientenhandbuch, zwei Verschlussstopfen für Druckmessschlauch, zwei Lufteinlassfilter und zehn Feinstfilter
- verwendbar in Kombination mit dem beheizbaren Atemluftbefeuchter GoodKnight H2O
- Befeuchter ist als optionales Zubehör erhältlich
- Rampenfunktion zur langsamen Drucksteigerung während der Einschlafphase
- automatische Höhen- und Leckagekompensation
- Bedienung sowohl am Gerät, als auch über eine Fernbedienung oder PC-Direktverbindung und Modem möglich
- getrennte Aufzeichnung und Anzeige von Betriebs- und Beatmungsstunden (Compliance)
- Datenspeicher für 500 Ein/Aus-Sitzungen mit Aufzeichnung von respiratorischen Ereignissen
- Analyse-Software zur Darstellung von Compliancedaten und respiratorischen Ereignissen
- FlowSens-Technologie zur Optimierung der Atemmuster
- mobil durch optionalen DC-Adapter für 12 V
- Sauerstoffzumischung über O2-Adapter möglich
- Lieferumfang bestehend aus Grundgerät mit Netzteil inkl. Netzkabel, Atemschlauch (1,8 m), Transporttasche, Patientenhandbuch, zwei Verschlussstopfen für Druckmessschlauch, zwei Lufteinlassfilter und zehn Feinstfilter
- verwendbar in Kombination mit dem beheizbaren Atemluftbefeuchter GoodKnight H2O
- Befeuchter ist als optionales Zubehör erhältlich
Technische Daten:
Gewicht: | 0,78 kg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höhe: | 7,5 cm | ||||||
Breite: | 14,2 cm | ||||||
Tiefe: | 19,5 cm | ||||||
Spannung: | 100-240 V AC, 50-60 Hz; optional 12 V DC | ||||||
Leistungsaufnahme: | max. 40 W | ||||||
Betriebsgeräusch: | <31 dB(A) bei 10 hPa | ||||||
Therapiemodi: | CPAP, BILEVEL, -S, -T, -ST | ||||||
IPAP-Druckbereich: | 3 bis 25 hPa | ||||||
EPAP-Druckbereich: | 3 bis 25 hPa | ||||||
Schrittweite: | 0,5 hPa | ||||||
Atemfrequenz: | 0 oder 4 bis 25 Atemzüge pro Minute | ||||||
I:E-Verhältnis: | 1:4 bis 2:1 | ||||||
Atemdruckanzeige: | digital | ||||||
Trigger: | einstellbar in 10 Stufen, getrennt für In- und Expiration | ||||||
Rampendauer: | 0 bis 30 min, einstellbar in 5-Minuten-Schritten | ||||||
Rampen-Startdruck: | 3 hPa bis EPAP | ||||||
Druckanstiegszeit: | 300 bis 600 ms (1 bis 5) | ||||||
Bestell-Nummer: | M-114502-DE | ||||||
HMV-Nummer: | 14.24.24.0013 |
Ähnliche Produkte:
Diese Produktbeschreibung ist ein Beispiel für ein ähnliches Produkt, das von dem unten angegebenen Hersteller im Hilfsmittelverzeichnis aufgeführt ist:
Produkt | Bestell-Nr. | HMV-Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
GoodKnight 425 | M-114500-DE | 14.24.22.0015 |
Preis (ohne Gewähr):
Die Preise sind auf Anfrage über den Hersteller erhältlich.
Hilfsmittelnummer:
GKV-Hilfsmittelverzeichnis / 14.24.24.0013 / 14.24.22.0015
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details des Herstellers als PDF (Englisch)
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 04 03 12 / 04 03
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 04 03 12 / 04 03
Quelle:
IW
Schlagworte:
Referenznummer:
IW/040312.111
Informationsstand: 13.04.2018