in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Atemtherapiegerät Alpha 300 IPPB + PSI ®
Produktart:
Atemtherapiegerät
Einsatzbereiche:
unter anderem:
- Mukoviszidose
- Sekretolyse bzw. Sekretmanagement bei Mukoviszidose / CF,COPD, Chronischer Bronchitis / Chronischer Insuffizienz, ALS
- bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen und respiratorischer Insuffizienz
- Entblähhilfe bei COPD, Atelektasen und Alveolarkollaps (Atelektasenprophylaxe = AP), Lungenemphysem
- Unterstützende Therapie bei Asthma, Patienten vor und nach Operationen, um die Atemmuskulatur zu stärken (AMT), Schonatmung aufgrund von Tumoren o.ä.
- Mukoviszidose
- Sekretolyse bzw. Sekretmanagement bei Mukoviszidose / CF,COPD, Chronischer Bronchitis / Chronischer Insuffizienz, ALS
- bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen und respiratorischer Insuffizienz
- Entblähhilfe bei COPD, Atelektasen und Alveolarkollaps (Atelektasenprophylaxe = AP), Lungenemphysem
- Unterstützende Therapie bei Asthma, Patienten vor und nach Operationen, um die Atemmuskulatur zu stärken (AMT), Schonatmung aufgrund von Tumoren o.ä.
Beschreibung:
Bei der IPPB Therapie (Intermittend Positive Pressure Breathing) werden Sekretmembrane gelöst und die dahinterliegenden Lungenareale wieder belüftet. Der Sekretabtransport erfolgt durch die Zilientätigkeit und den Hustenstoß. Gleichzeitig werden atelektatische Bereiche wieder eröffnet.
Die Therapie wirkt sich prä- und postoperativ kräftigend und erweiternd auf das Alveolargewebe aus und trägt zur Sekretmobilisation und Atelektasenprophylaxe bei.
Neben der intermittierenden Überdruckbeatmung kann mit dem Gerät eine gleichzeitige und vor allem gezielte, medikamentöse Pressure Support Inhalation (PSI) während der Inspirationsphase durchgeführt werden. Durch PSI erreicht das Aerosol, auch bei schwacher Atmung, die tiefen Lungenareale.
Die Therapie wirkt sich prä- und postoperativ kräftigend und erweiternd auf das Alveolargewebe aus und trägt zur Sekretmobilisation und Atelektasenprophylaxe bei.
Neben der intermittierenden Überdruckbeatmung kann mit dem Gerät eine gleichzeitige und vor allem gezielte, medikamentöse Pressure Support Inhalation (PSI) während der Inspirationsphase durchgeführt werden. Durch PSI erreicht das Aerosol, auch bei schwacher Atmung, die tiefen Lungenareale.
Merkmale / Komponenten:
- Integrierter Medikamentenvernebler zur optionalen Verneblung
- Stufenlos einstellbare Exspirations-Stenose
- max. Applikationsdauer von 30min. durchgehend
- geeignet für Kinder und Erwachsene
- Stufenlos einstellbare Exspirations-Stenose
- max. Applikationsdauer von 30min. durchgehend
- geeignet für Kinder und Erwachsene
Technische Daten:
Steuerprinzip: | assistierte, druckgesteuerte Beatmung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Druckeinstellung: | 5 - 40 hPa0 | ||||||
Inspirationsflow: | 8 - 60 l/min | ||||||
Trigger (Einschaltdruck): | -1 bis -9 cmH2O | ||||||
Ausschaltdruck: | +5 bis +40 cmH2O | ||||||
Ausatemwiderstand: | Einstellbar | ||||||
Verneblerleistung: | Stufenlos einstellbar | ||||||
Atemfrequenzanzeige: | 0 99 (1/min) | ||||||
Geräuschpegel: | < 70 dB(A) | ||||||
Leistungsaufnahme: | 150 W | ||||||
Abmessungen (BxHxT): | 265 x 165 x 260 mm | ||||||
Gewicht: | 7 Kg | ||||||
Betriebsdauer: | max. 30 min |
Preis (ohne Gewähr):
2.725,00 EUR inkl. MwSt
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Löwenstein Medical GmbH & Co. KG
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 04 03 21 / 04 03
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 04 03 21 / 04 03
Referenznummer:
Hil133870
Informationsstand: 20.01.2020