in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
aks-Deckenlifter
Produktart:
Deckenlifter
fremdkraftgetriebener Lifter
fremdkraftgetriebener Lifter
Einsatzbereiche:
- Hebehilfe im Sitzen und im Liegen
Merkmale / Komponenten:
- Transfer (Bett, Rollstuhl, Badewanne, WC, Boden)
- tragbar
- flexibles Schienensystem als Zubehör
- Traversensysteme
- Kurven mit verschiedenen Winkeln
- Schienen mit unterschiedlichen Bauhöhen
- Raum zu Raum-Systeme
- Hebegurt
- Auf- / Ab-Zusatzschalter
- Not-Aus
- Elektrische und mechanische Notabsenkung
- Akkubetrieb
- als Altair 150 kg, Altair 220 kg und Altair 300 kg erhältlich
- tragbar
- flexibles Schienensystem als Zubehör
- Traversensysteme
- Kurven mit verschiedenen Winkeln
- Schienen mit unterschiedlichen Bauhöhen
- Raum zu Raum-Systeme
- Hebegurt
- Auf- / Ab-Zusatzschalter
- Not-Aus
- Elektrische und mechanische Notabsenkung
- Akkubetrieb
- als Altair 150 kg, Altair 220 kg und Altair 300 kg erhältlich
Technische Daten:
Maße: | 400 x 140 x 300 mm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Hublast: | 150/220/300 kg | ||||||
Gewicht: | 9,9 kg |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 12 36 12 / 12 36
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 12 36 12 / 12 36
Quelle:
IDTS
Schlagworte:
- Aufnehmen, liegend /
- Aufnehmen, sitzend /
- Bedienteil, Steuerschalter an flexibler Leitung /
- Deckenlifter /
- Gurtsitz /
- Hebehilfe /
- Hebelifter /
- horizontale Laufschienen /
- ISO 12 36 /
- ISO 12 36 12 /
- Laufschienen, Einfachschiene /
- Laufschienen, Kurven nach Bedarf /
- Lifter /
- Lifter an Badewanne /
- Lifter an Stuhl oder Sessel /
- Lifter in horizontalen Laufschienen /
- Mobilität /
- Transfer
Referenznummer:
DIAS/125535
Informationsstand: 19.09.2020