Hilfsmittelgruppen nach DIN EN ISO 9999
Produktübersicht orientiert an der Internationalen Klassifikation DIN EN ISO 9999 „Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen - Klassifikation und Terminologie“
ISO Ebene 2:
Aktuelle ISO-Gruppe: 12Hilfsmittel für Aktivitäten und Teilhabe im Zusammenhang mit persönlicher Mobilität und Beförderung
Hilfsmittelgruppen (DIN EN ISO 9999) |
Produkte |
12 03 Mit einem Arm gehandhabte Gehhilfen Gehhilfen, die einzeln oder paarweise benutzt werden und jeweils mit nur einem Arm oder einer Hand gehandhabt werden |
85 |
12 06 Mit beiden Armen gehandhabte Gehhilfen Gehhilfen, die beidarmig oder mit Hilfe des Oberkörpers gehandhabt werden |
207 |
12 07 Zubehör für Gehhilfen Hilfsmittel, die zur Verwendung mit Gehhilfen für spezielle Zwecke entwickelt wurden |
60 |
12 10 Kraftfahrzeuge Autos, Kleintransporter und Transporter zur persönlichen Nutzung und Kleintransporter als öffentliches Verkehrsmittel, die an Fahrer oder Fahrgäste mit Behinderungen angepasst wurden |
10 |
12 11 Massentransportfahrzeuge Fahrzeuge zum Transport von Menschengruppen als Teil des öffentlichen Nahverkehrs oder eines gewerblichen Transportsystems |
2 |
12 12 Kraftfahrzeugzubehör und -anpassungen Zusatzausstattung oder Veränderungen, welche entweder die Bedienung des Fahrzeuges durch Menschen mit Behinderungen ermöglichen oder die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, ein- und auszusteigen oder zu fahren |
172 |
12 16 Mopeds und Motorräder Im Stehen betriebene Kraftfahrzeuge, siehe 12 17 06 |
8 |
12 17 Alternative Kraftfahrzeuge zum Beispiel: Schneemobile, Go-Karts |
20 |
12 18 Fahrräder und Roller zum Beispiel: elektromotorisch unterstützte Räder |
187 |
12 22 Manuelle Rollstühle Mobilitätshilfen mit Rädern und Sitzsystem für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit, die durch den Benutzer oder eine Begleitperson angetrieben werden |
354 |
12 23 Motorbetriebene Rollstühle Motorbetriebene Mobilitätshilfen mit Rädern und Sitzsystem für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit |
168 |
12 24 Zubehör für Rollstühle Hilfsmittel zur Verwendung mit Rollstühlen |
232 |
12 27 Muskelkraftbetriebene Fahrgeräte Alternative Kraftfahrzeuge, siehe 12 17 |
67 |
12 31 Transfer- und Wendehilfen Hilfsmittel zur Unterstützung eines Positionswechsels für die Ausübung einer anderen Aktivität |
134 |
12 36 Hebehilfen Transferausrüstung, mit deren Hilfe eine Person angehoben und umgesetzt wird, um eine bestimmte Aktivität durchzuführen |
141 |
12 39 Orientierungshilfen Hilfsmittel zur Navigation, Orientierung, Identifikation und/oder zum Erkennen der Umgebung |
90 |