Barrierefreies Bauen
Barrierefrei bedeutet, dass Gebäude und Räume, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Informationstechnik, akustische und visuelle Informationsquellen sowie Kommunikationseinrichtungen für Menschen mit einer Funktionsbeeinträchtigung ohne Probleme und ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.
Laut Gesetz müssen öffentliche Gebäude, Software und digitale Informationsangebote staatlicher Stellen barrierefrei sein. Dagegen sind private Unternehmen nur dann zu barrierefreien Arbeitsstätten verpflichtet, wenn sie Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen mit Behinderung beschäftigen.
Für Bau- und Umbaumaßnahmen im privaten und beruflichen Kontext gibt es verschiedene Normen als Planungsgrundlage sowie Förder- und Beratungsmöglichkeiten.